Wir unterstützen Kinder und ihre Eltern bei der Aufarbeitung der Gewalterfahrungen und bei der Suche nach Möglichkeiten zu einem positiven Umgang. • Beide Angebote können auch unabhängig belegt werden Das Kunstprojekt ist ein wöchentliches Gruppenangebot für Kinder aus dem Landkreis Ludwigsburg, die häusliche Gewalt in der Familie miterlebt haben. Ziel des Projekts ist es, die Kinder in ihrer Verarbeitung des Erlebten zu unterstützen, indem sie lernen sich künstlerisch auszudrücken. Zudem soll ihr Vertrauen in sich selbst gestärkt und ihre Selbstwirksamkeit gefördert werden. Die Durchführung erfolgt durch eine Künstlerin und eine pädagogische Fachkraft. Das Angebot ist kostenlos (alle Materialien werden gestellt) und richtet sich an Kinder zwischen 6 - 13 Jahren. Wir bedanken uns bei "Rotary Club Bietigheim-Vaihingen" für die großzügige Spende, mit der wir das Kunstpojekt einige Jahre lang finanzieren können. Mo bis Fr: 09:00 bis 11:00 Uhr Frauen für Frauen e. V. Sozialberatung Ludwigsburg
KIZ-Plus
Für den gewaltausübenden Elternteil werden vertrauliche Einzelgespräche angeboten und bei Bedarf auch die Teilnahme an einem Anti-Gewalttraining, in dem in einer Gruppe erlernt werden soll, Konflikte fair und gewaltfrei auszutragen. Ziel ist es, sowohl in der Einzelberatung, als auch im Trainingskurs, gewalttätiges Verhalten zu wandeln und zu beenden. Für die Mütter werden regelmäßige Beratungstermine angeboten.
• Die Beratung der Elternteile findet – wenn gewünscht – getrennt statt
Das Kunstprojekt
Terminvereinbarung
Telefon: 07141 – 90 11 70
Fax: 07141 – 90 11 43
s.roehm@frauenfuerfrauen-lb.de
Kontaktadressen
Abelstraße 11
71634 Ludwigsburg
Tel 07141 – 90 11 70
Frau Röhm
s.roehm@frauenfuerfrauen-lb.de
Ruhrstraße 10/1
71636 Ludwigsburg
Tel 07141 – 92 19 72
Frau Graf
graf@sozialberatung-ludwigsburg.de